📦 Veröffentlichungen / Aktuelles

Neueste Veröffentlichungen

Juli 2025

0.11.0 (2025-07-09)

Eigenschaften

  • Unterstützungsseite hinzufügen (010b50a)
  • Abbild des Inverse Service Installer.

    Inverse Dienst Installateur

    Fehlerbehebungen

  • Inverse Kraftstoß beim Trennen der Sitzung (1b60363)
  • 0.10.0 (2025-07-05)

    Fehlerbehebungen

  • #21 (9f9ac52)
  • Fehlersuchbilder hinzufügen (5ae109a)
  • CI: Build-Fehler in CI (af47b11)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit @tauri-apps/plugin-dialog auf ~2.3.0 (8889a47)
  • UI: Unscharfe Hintergründe unter Debian beheben (WebKit) (f0c09d1)
  • Unbekannte Dienstversion (700f97e)
  • Unbekannte Versionswächter (e391c68)
  • Eigenschaften

  • Titel und Beschreibung zur Visualisierungsseite hinzufügen (8a6768d)
  • Erlauben, dass benutzerdefinierte FW inverse3 nach stable migriert (6a863dc)
  • Autostart im Dev-Modus abschalten (ab8cdf6)
  • Neuimplementierung einer einfachen Demo für alle Geräte (b0a0542)
  • Wiederkehrende LED-Anzeige in der Visualisierung (314dce3)
  • forceScale einstellen onBlur -> onChange (1c2098f)
  • Juni 2025

    0.9.0 (2025-06-24)

    Fehlerbehebungen

  • leere Übersetzungen (8bb7c3e)
  • CI: TS nicht verwendete Warnungen (01199ac)
  • CI: Windows bei Ressourcen (a41fb46)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit inter-ui auf v4.1.1 (eb6d4c6)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit lucide-react auf ^0.522.0 (5b76480)
  • DEVICE-MANAGER-7 (b8f2202)
  • Deaktivieren des Visualisierers bei fw. v6.x oder niedriger (2a71d8f)
  • Plugin-Initierung duplizieren (474e385)
  • Ausweis für fehlerhafte Dienstmitteilungen (c1603e3)
  • Beibehaltung der Taskleistenfunktionalität (d9cfd69)
  • Herausspringen aus der Einstellungsansicht, wenn das Gerät nicht angeschlossen ist (9ef48a1)
  • Sentry-Plugin wieder aktivieren (efbbaf5)
  • Eigenschaften

  • Rücksetzfunktion zu Force Studio hinzufügen (530c2dc)
  • Bündelungsdienst v3.4.0 (219de4f)
  • Kalibrierungsstatus in der Übersicht (df30934)
  • HFX-Demo erstellen (506fa53)
  • Wächter während der Entwicklung deaktivieren (605d206)
  • Zuverlässige Verwaltung von Dienstereignissen (a8e3dca)
  • Fenster tatsächlich schließen lassen (29235e1)
  • neues Viz-Layout (046c9e8)
  • Hinweis für die Verwendung einer Dienstversion unter 3.4.0 (465b430)
  • On-Demand-Rendering & WebSocket-Refactor, neue Typen (fed0410)
  • Statusaktualisierungen optimieren (c68c689)
  • vorläufige Integration von Dienstereignissen (ed62d55)
  • Anforderungen an Demo-Kacheln verschönern (b74efcd)
  • Interaktion zur Aktualisierung des Gerätezustands streichen (c736155)
  • Reduzierung des Logik-Overheads der Anwendung für den Kalibrierungsstatus (dd80729)
  • Bewegung reduzieren App-Einstellung (4912828)
  • Rückruf des eingebetteten Dienstprotokolls registrieren (dff5e85)
  • Rostbenachrichtigungen (1434c39)
  • Übersetzen der Firmware beim Flashen (c208a5c)
  • VerseGrip Firmware-Update UI (59721c4)
  • Fehlerbehebungen

  • Update-Service zur Verbesserung der Kompatibilität mit älteren Geräten (a97bd1e)
  • Abbild des Inverse Service Installer.

    Inverse Dienst Installateur

    Fehlerbehebungen

  • Verhinderung des Aufrufs nicht unterstützter Befehle für ältere Firmware-Versionen, die zu einer Wiederverbindungsschleife führen (654a8ca)
  • Fehlerbehebungen

  • Problem mit der Namenskonvention (e3ec660)
  • Fehlerbehebungen

  • Tippfehler in Dateinamen (99754c2)
  • Fehlerbehebungen

  • Tags mit eigenem Semver (1f0f856)
  • Fehlerbehebungen

  • einige Änderungen, um die KI schneller zu machen und die Bereitstellung von Tags hinzuzufügen (621bf15)
  • Abbild des Inverse Service Installer.

    Inverse Dienst Installateur

    3.4.0 (2025-06-05)

    Fehlerbehebungen

  • Geräte: WVG-Bereitschaftsstatus wird nicht aktualisiert, wenn sich andere Felder ändern (8c3495a)
  • HFX: Fix nicht thread-sicherer Wertezugriff (c4dc5cc)
  • inverse: Kalibrierungsflag wird jetzt live vom aktuellen Status des Geräts reflektiert (6f846e1)
  • inverse: Behebung eines möglichen Fehlers beim Umgang mit nicht erkannten Befehlen vom Gerät (d7ed5dd)
  • Sitzung: Gerätebefehl hinzufügen (gleiche Logik für alle Arbeitsbereichsbefehle) (80007c6)
  • Sicherheit beim Stoppen/Zerstören des Bootstrappers (a074ffd)
  • Eigenschaften

  • Neuen Websocket-Kanal für systemweite Ereignisse hinzufügen (a74aaf2)
  • http: http-Endpunkt hinzufügen, um alle Sitzungen aufzulisten (c5d86b4)
  • inverse: empfängt jetzt sowohl Winkel- als auch kartesische Informationen vom Gerät (2f48954)
  • Serialisierung: Hinzufügen der Ausgabe-Nutzlast (d141165)
  • Serialisierung: Befehl hinzufügen (0c8a271)
  • Serialisierung: Hinzufügen der Ausgabe-Nutzlast (4b0ee47)
  • Sitzung: Hinzufügen und Sitzungsbefehle (09f1810)
  • Sitzung: Befehle können an eine andere Sitzung gesendet werden, indem die Sitzungsnummer (9552ed9) angegeben wird.
  • Gemeinsame Lib-Protokollrückrufe (faf95fd)
  • Fehlerbehebungen

  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit @react-three/drei auf v10.1.2 (4ac94e8)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit drei auf ^0.177.0 (a50f86d)
  • deps: Rostkiste zip auf v4 aktualisieren (36ff11d)
  • Behebung eines Absturzes beim Deaktivieren des eingebauten Dienstes bei angeschlossenem Gerät. (231957f)
  • Behandlung von keinem Netz (0adabef)
  • Mai 2025

    Fehlerbehebungen

  • ci: korrekte Weitergabe von Umgebungsvariablen (2b65e53)
  • ci: kleiner Tippfehler in den Versionsnamen. (b7162ea)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit i18next auf v25.2.1 (5152c9c)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit react-router auf v7.6.1 (6a48ddf)
  • deps: Aktualisierung der Rostkiste reqwest auf v0.12.16 (1be84ad)
  • deps: Aktualisierung der Rostkiste reqwest auf v0.12.18 (f969ab9)
  • deps: Aktualisierung der Rostkiste tauri-plugin-opener auf v2.2.7 (e50b897)
  • deps: Aktualisierung der Rostkiste tauri-plugin-single-instance auf v2.2.4 (9ae32ae)
  • windows beim manuellen Start nicht ausblenden (64ba469)
  • Fehlerbehebungen

  • CI: Umstellung auf die bessere Option für Sourcecemaps (eeae7df)
  • korrekter Pfad der Quellensammlungen (3ef0b83)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeitsbewegung auf v12.12.2 (a7bc983)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit react-i18next auf v15.5.2 (df998f1)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit zustand auf v5.0.5 (309ebc1)
  • deps: Aktualisierung der Rostkiste tauri-plugin-dialog auf v2.2.2 (eae6ea7)
  • fr: Anpassung einiger Formulierungen. (b9a1b94)
  • Präfix von Quellensammlungen (df0793f)
  • Erstellung von Quellensammlungen (1f25e0a)
  • Hochladen von Quellensammlungen (226dc30)
  • Fehlerbehebungen

  • CI: Sentry-Deployment-Freigabeinformationen hinzufügen (0848e65)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit @react-three/drei auf v10.0.8 (17d65c9)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit @tauri-apps/plugin-dialog auf v2.2.2 (48ec3aa)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit i18next auf v25.2.0 (6cf0ced)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit lucide-react auf ^0.511.0 (0a792e6)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeitsbewegung auf v12.12.1 (a9ec352)
  • deps: Aktualisierung der Rostkiste serialport auf v4.7.2 (dd9df52)
  • deps: Rostkiste zip auf v3 aktualisieren (2e6c50d)
  • 0.8.0 (2025-05-16)

    Fehlerbehebungen

  • ci: fehlendes Depot (aba2312)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit i18next auf v25.1.3 (e70cd9f)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit lucide-react auf ^0.510.0 (33596a9)
  • deps: Aktualisierung von Dependency Motion auf v12.11.0 (2345512)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeitsbewegung auf v12.11.3 (ad388eb)
  • den richtigen Pfad zur Ladung verwenden (cbc7873)
  • Windows 10 bg fx (b461396)
  • Eigenschaften

  • Sentry zur Behandlung von Abstürzen und zur Protokollierung hinzufügen. (200b062)
  • Fehlerbehebungen

  • Upgrade auf den neuesten Dienst (5fc4efa)
  • Abbild des Inverse Service Installer.

    Inverse Dienst Installateur

    Fehlerbehebungen

  • Geräte: WVG-Bereitschaftsstatus wird nicht aktualisiert, wenn sich andere Felder ändern (ad816df)
  • 0.7.0 (2025-05-13)

    Fehlerbehebungen

  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit @tauri-apps/plugin-updater auf v2.7.1 (643c67b)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit i18next auf v25.1.2 (fb5783d)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit lucide-react auf ^0.509.0 (1520544)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeitsbewegung auf v12.10.5 (88523ba)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit react-router auf v7.6.0 (d950516)
  • deps: Aktualisierung der Abhängigkeit styled-components auf v6.1.18 (e1d7b5b)
  • deps: tauri monorepo auf v2.5.0 aktualisieren (6bb2bad)
  • neuen Abfragebefehl anpassen (2a0f241)
  • Demo-Würfel entfernen, fps abfragen (1522592)
  • CAD-Standard-Achsen anzeigen (Z-up) (401f1a6)
  • Falsche Versionswarnung (11774c3)
  • eingebauten Dienst aktualisieren (5df814c)
  • Eigenschaften

  • Einschalten der automatischen Dienstaktualisierung (34c3b4d)
  • Abbild des Inverse Service Installer.

    Inverse Dienst Installateur

    Fehlerbehebungen

  • Geräte: Wettlauf zwischen der Erfassung von Befehlsverarbeitungsgeräten und der Zerstörung interner Geräte (5b0cde2)
  • 0.6.0 (2025-05-08)

    Fehlerbehebungen

  • Fehlerhaftes Komma in Sondenbefehlen (a66fafe)
  • Externe Aktualisierungsschaltfläche ausblenden, wenn der Dienst eingebettet ist (85b390f)
  • Themenumschalter von MacOS ausblenden, bis er von den Entwicklern korrigiert wurde (86cf1a1)
  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit der App auf Serviceänderungen (f71d749)
  • Problem bei der automatischen Aktualisierung unter windows für 5.0 (2935497)
  • fehlende Links für arm64-Builds (5294351)
  • nicht die gleiche Konvention für deb arm64 (e34e2b3)
  • Ordnungsgemäße Meldung des eingebetteten Status (3e05e51)
  • Ausgewählte Sprache in der Sprachauswahl anzeigen (9bd65a3)
  • Themeneinstellungen und dauerhafter Speicher (ea3ba53)
  • Beschneiden von QuickInfos (db9b507)
  • WS-Verbindungsversuche mit Offline-Dienst (79bca5b)
  • Eigenschaften

  • Abzeichen für nicht unterstützte Serviceversion, Symbol ändern (8cee374)
  • DataModule zur Visualisierung des Gerätezustands erstellen (91fc3ea)
  • Anzeige von Zustandswerten im Inverse Visualizer (8352cd9)
  • Batterie, ID in VGS-Details anzeigen (9fe8e54)
  • Mindestgröße des Fensters (17148e5)
  • neue Benutzeroberfläche für Einstellungen (1e93707)
  • Neugestaltung der Einstellungsseite mit der Möglichkeit, Thema, Diensteinstellungen und Laufzeit umzuschalten (059365c)
  • Refaktorierung der Dienstverwaltung (dd205d0)
  • Unterstützung von Benutzereinstellungen (2d9246c)
  • Abbild des Inverse Service Installer.

    Inverse Dienst Installateur

    3.3.0 (2025-05-07)

    ✨ Merkmale

  • DLL
  • Erstellen Sie ein neues Ziel und eine API für die gemeinsame Nutzung von Bibliotheken.
  • Bereitstellung der Methode der Dienstversion in der DLL.
  • Inverse & Umgekehrt3
  • Hinzufügen von kartesischen/angulären und Kraft/Positions-Zustandsfeldern zu Invers3.
  • hinzufügen links, rechtsund minverse Arbeitsbereich-Konfigurationen zu inverse.
  • Hinzufügen des Cursor-Offsets zu den Arbeitsbereichskonfigurationen.
  • Hinzufügen von Unterstützung für die Deserialisierung/Speicherung beliebiger inverse Befehle mit Daten.
  • Verbessertes Lifecycle-Management und Wakeup-Timeout-Handling für langsam startende Geräte.
  • Mathematik
  • hinzufügen koordinieren_system und umwandeln Typen mittels GLM.
  • hinzufügen umwandeln Typ mit erforderlichen vec3 und Quaternion-Operatoren.
  • Hauptschleife
  • Automatisches Einplanen von Ticks mit unterer Frequenzgrenze.
  • Sitzung
  • Befehl zur Aktivierung des Cursor-Offsets zur Laufzeit hinzufügen.
  • Neue Befehle für die Sitzungssteuerung hinzufügen.
  • Sitzungsbefehlskonzept und einfache Kraft hinzufügen render_state.
  • Koordinatensystem zur Arbeitsbereichskonfiguration hinzufügen.
  • Arbeitsbereichskonfiguration zu VerseGrip hinzufügen.
  • Serialisieren Sie die Daten des Sitzungsarbeitsbereichs.
  • Behalten Sie die Gerätekonfiguration für die gesamte Dauer der Sitzung bei.
  • Die letzte Cursorposition wird beibehalten, wenn die Sitzung über die Positionssteuerung geschlossen wird.
  • TouchAPI
  • Unterstützung verschiedener Vibrations-FX auf mehreren Geräten gleichzeitig.
  • Anleitungen
  • invers3::drucken druckt nun alle Inversen.
  • Allgemein
  • Undurchsichtigen Dienstgriff hinzufügen.
  • 🛠 Fehlerbehebungen

  • Bootstrapper
  • Fix schmutzig io_Service Handhabung.
  • Neustart io_Service zu stoppen.
  • Schutz vor Kontrollzugriffen durch mehrere Threads.
  • CI
  • Hinzufügen von Debian-Paketunterstützung für Arm64 baut.
  • Verwenden Sie ein signiertes Artefakt für das Windows .
  • Konfigurieren Sie
  • Verwenden Sie glz um Enums zu formatieren.
  • Geräte
  • Bei einem inverse Fehler, einem Stopp oder einer Zeitüberschreitung zerstören.
  • Behebung eines Problems, das den inverse Stopp bei einer physischen Unterbrechung verhindert.
  • Verhindert, dass Dummy-Geräte-Controller an ungültigen Ports erstellt werden.
  • Verhinderung der Zeitüberschreitung bei WVGS, wenn das Gerät während der Initialisierung schläft.
  • Schutz vor abgebrochenen Rückrufen während der Sequenzausführung.
  • Behandlung einer potentiellen Wettlaufbedingung beim Löschen von Geräten.
  • Stellen Sie sicher, dass VerseGrip bei Verbindungsproblemen vollständig zurückgesetzt wird.
  • Verbessertes Timeout-Handling für WVG.
  • WVGS für langsamere Boot-/Sleep-Zustände zulässiger machen.
  • WVGS-Dongle-Ping hinzufügen, um Timeout zu verhindern, wenn das Gerät schläft.
  • Inverse
  • Reparieren Sie invertierte Geräteparameter.
  • Verbesserte Fehlerbehandlung bei Firmware-Problemen während der Bereitschaftssequenz.
  • Die Zeitüberschreitung für das Aufwachen sollte freizügiger gestaltet werden, um Schleifenaufrufe zu vermeiden.
  • Durchsetzung eines sequentiellen Lebenszyklusmanagements.
  • Hauptschleife
  • Drastische Erhöhung des Schwellenwerts für den Schleifenratenbegrenzer.
  • Mathematik
  • Erlauben Sie die Formatierung für vec3, quat, umwandelnund koordinieren_system.
  • Ersetzen Sie schwere geordnete_karte Verwendung mit Schalter zur Optimierung.
  • Behebung von Signaturfehlern zwischen Kopfzeilen und exportierten Tabellen.
  • Undefiniertes ersetzen quaternion::Identität mit expliziten Werten.
  • Korrigierte Vergleichslogik mit Gleichheit anstelle des Vergleichsoperators für vec3/quaternion.
  • Muster
  • Verbesserung der Robustheit der beobachtbaren Muster.
  • Protokoll
  • Repeat/Timeout-Utilities zur Behandlung von asynchronen Rückrufen nach dem Abbruch korrigiert.
  • Wiederholungs-/Timeout-Lebenszyklen robuster gestalten.
  • Serialisierung
  • Aufteilung der Gerätekonfigurations- und Befehlsglazedefinitionen in separate Header, um die zu_Zeichenfolge Verwendung.
  • Verwenden Sie Karte anstelle von unsortierte_karte um die Befehlsgewalt zu erhalten.
  • Sitzung
  • Linux-Linter-Warnungen korrigiert.
  • Korrigieren Sie die falsche Meldung von abgeschalteten Geräten.
  • Behalten Sie die letzte Cursorposition bei, wenn die Sitzung mit der Positionskontrolle endet.
  • Konfigurationen über Erkennungsticks hinweg beibehalten.
  • Senden Sie Null-Kraft an alle angeschlossenen Geräte.
  • Behebung von Fehlern bei der Sitzungsanzahl in den erweiterten Werkzeugen.
  • Sonstiges
  • Behebung von Problemen mit Dateipfaden.
  • Deaktivieren Sie optionale Funktionen, wenn sie nicht benötigt werden.
  • April 2025

    0.5.0 (2025-04-29)

    Fehlerbehebungen

  • dmg in cms hinzufügen (d543e91)
  • fehlende Erzeugung eines Änderungsprotokolls hinzufügen (50aa4e3)
  • bootstrapper -> bootstrap (bc5ca01)
  • Erstellung der hw-api für die Veröffentlichung (f3a63c1)
  • Groß-/Kleinschreibung beachten beim Import (04384ea)
  • Anfangszustand des dunklen Modus unter Windows (0b4ba6d)
  • Anfangszustand des dunklen Modus unter Windows (3a904c0)
  • Gestaltung des Dunkelmodus (e9c797b)
  • Gestaltung des Dunkelmodus (4715ed8)
  • Diskrepanz zwischen WS- und HTTP-Daten führt zu veralteter Benutzeroberfläche (5699b41)
  • Verdrahtete Griffe korrekt anzeigen (14f9140)
  • Batterieprozentsatz bei verkabelten Griffen nicht anzeigen (c63b170)
  • Keine gleichzeitige Verwendung von Positions- und Winkeltastbefehlen (e448261)
  • Berechtigungen für das Ziehen von Regionen (c08548f)
  • Berechtigungen für Regionen ziehen (479d957)
  • Doppelte Textanzeige, wenn der Dienst gestoppt wird (a527639)
  • Doppelte Textanzeige, wenn der Dienst angehalten wird (26a419c)
  • Identifizieren Sie die Unterbrechungen von Greifern (9bd0c27)
  • ci verbessern (db5354e)
  • Verbesserung des Übersetzungsskripts (6cd32ea)
  • Problem im Entwicklungsmodus mit einer Instanz, jetzt nur noch in der Produktionsversion aktiv. (bcc830c)
  • Probleme mit Namensinkonsistenzen zwischen Betriebssystemen (c0c5fbc)
  • MacOS unscharfe Darstellung (36c25f0)
  • MacOS unscharfe Darstellung (cdbce24)
  • MacOS-Embedded-Service-Build (7ebfc11)
  • macos service dynamic link path anders als andere Betriebssysteme (ac597bc)
  • MacOS Benutzer-Auswahl (7f6195f)
  • MacOS Benutzer-Auswahl (b60c40e)
  • Nicht übereinstimmende Architektur auf Mac (e2ab7a1)
  • Abwesenheit (93a8f84)
  • fehlender expliziter Speicherort der lib in Linux-Builds (4716eff)
  • Fehlende Vorlagedaten bei der Griffmeldung (3736e55)
  • Bewegungsimport bei strengen Bündlern (e3a061b)
  • Sie müssen es manuell für macos einstellen, um zu wissen, was importiert werden soll. (2dabefe)
  • Berechtigungen (e5d23d8)
  • Post-Merge (b7eeea2)
  • Verhinderung des Überlaufens bei nativen Anwendungen (847842f)
  • Verhinderung des Überlaufens bei nativen Anwendungen (73795c1)
  • Ordnungsgemäße Aufzählung der Gerätemodi (6688040)
  • Problem mit dem Gehäuse entfernen (58ba9ae)
  • Artefakt umbenennen, um sicherzustellen, dass die Download-Links funktionieren (d0e1644)
  • Styling und MacOS Standard-Fensterverhalten (7b9bd99)
  • Styling und MacOS Standard-Fensterverhalten (03bf3bd)
  • Textrequisiten (93331a7)
  • Textrequisiten (fdc6dca)
  • Tooltip-Größe (2e63118)
  • ui: Nav-Farbe im dunklen Modus (be33177)
  • ui: Nav-Farbe im dunklen Modus (9ef8a46)
  • Vereinheitlichung der Namensgebung, um sie sicherer zu machen (kein Leerzeichen) (0915cc1)
  • Benutzen Sie das richtige Branding der Greifvorrichtung (964aff1)
  • Anzeige des korrekten Geräts des Typs, wenn mehr als eines vorhanden ist (c3b00ed)
  • Visualisierung linkshändig konfigurierter Umkehrungen (dd5c91c)
  • Canvas-Elemente im Spannungsfeld umbrechen (0220230)
  • Eigenschaften

  • Möglichkeit zur Einstellung des Schwerkraftausgleichs (3d7b199)
  • Abstrakte Inverse Darstellung (4e12951)
  • Leeren Status zum Übersichtsfenster hinzufügen (b75a839)
  • Leeren Status zum Übersichtsfenster hinzufügen (9c67e88)
  • Italienische Übersetzungen hinzufügen (d4962d8)
  • Dienstseite hinzufügen (d0974dc)
  • Dienstseite hinzufügen (02eb6de)
  • Modale Übersetzungen für Updater hinzufügen (01a92da)
  • Blinkende Service-Statusanzeige (fa17265)
  • Blinkende Service-Statusanzeige (8550a44)
  • In Zustand umwandeln (d7bcdf5)
  • In Zustand umwandeln (3c58064)
  • Schaltfläche Wert kopieren (b1b8efd)
  • NotificationProvider erstellen (d0d6d3f)
  • Schieberegler-Komponente erstellen (121447d)
  • Erstellen Sie typed-invoke für TS type-hinting! (ac4c1ed)
  • Erstellen Sie typed-invoke für TS type-hinting! (f15c19f)
  • Beschreibende Status-Schaltflächen in /Service (a35f70e)
  • pnpm auf eine Version lenken, die die Selbstaktualisierung des packageManagers respektiert (b807289)
  • Unverwechselbares Inverse3X-Bild, Händigkeit (7adf0f9)
  • Eingebetteter Dienst (38cdde2)
  • Eingebetteter Dienst (be9607b)
  • Status der benutzerdefinierten Firmware anzeigen (a5eb24c)
  • Emojis in der Sprachauswahl markieren (dc78bcf)
  • Französische Sprachbasislokalisierung (f440eda)
  • Unterstützung des GLB-Typs (f81d30d)
  • Unterstützung des GLB-Typs (9ad9a06)
  • Inline-Logo svg, um einen Farbwechsel beim Dienststatus zu ermöglichen (844070d)
  • Inline-Logo-SVG, um einen Farbwechsel beim Dienststatus zu ermöglichen (46fdb77)
  • Integration, Bereinigung, Korrektur des Firmware-Uploads (88daecd)
  • Integration, Bereinigung, Korrektur des Firmware-Uploads (13bf080)
  • Inverse3-Visualisierung (ddbcd11)
  • Lokalisierter Fenstertitel (ed708b3)
  • MacOS auto-service init (821bbab)
  • WS-Verbindung standardmäßig vollständig passiv machen (8ebfa70)
  • WS-Verbindung standardmäßig vollständig passiv machen (d512bfb)
  • npmrc-Konfiguration (29c9281)
  • devtools automatisch öffnen (af99d1e)
  • devtools automatisch öffnen (3c35be2)
  • Überarbeitung der Inverse Einstellungen (43d638e)
  • Inverse Visualisierung während der Verwendung anhalten (c8921ea)
  • Pre-Commit-Haken (bcf315a)
  • Bessere Benachrichtigung der Benutzer über Geräteverbindungen (12431e8)
  • Versegrip-Updater als Tray-Menü-Aktion wieder einführen (1d76248)
  • Verbindung zum Armaturenbrett entfernen (fbc261b)
  • Wiederverwendung von Reqwest Client, fn für Gerätenamen ohne Netzwerkanforderung (57287b7)
  • Einsparung von Systemressourcen durch noch stärkere Drosselung von Updates (b5cc305)
  • Selbst gehostetes HDRI (27d565e)
  • Anzahl der angeschlossenen Geräte anzeigen (0f71351)
  • Anzahl der angeschlossenen Geräte anzeigen (04e15de)
  • Vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Deutsch als Lokalisierungen. (52f7d5a)
  • dünne Logoanlage (bc73bfe)
  • dünne Logoanlage (c089836)
  • Tooltips (f2b974f)
  • Integration der Übersetzung (a3bfae0)
  • Integration von Übersetzungen (d4cb279)
  • den sanktionierten Befehl "no-op poll" verwenden (cf66a7a)
  • VerseGrip Visualizer (e27f787)
  • Visualisierer scafholding (4a6c84e)
  • Visualisierungsgerät scafholding (e1444ea)
  • Websocket-Dienst - nur Probe (ecaac38)
  • WS löst ein benutzerdefiniertes Ereignis mit Geräteliste aus (7ecb89d)
  • WS löst ein benutzerdefiniertes Ereignis mit Geräteliste aus (3394c8a)
  • Abbild des Inverse Service Installer.

    Inverse Dienst Installateur

    Fehlerbehebungen

  • WVG: Umrechnung Griffbatteriespannung -> Prozentwert (bc52ee9)
  • Verwenden Sie das signierte Artefakt für das windows . (db5216d)
  • Inverse SDK für Unity Abzeichen Bild.

    Inverse SDK für Unity

    Neue Funktionen

  • GeräteCache:
  • hinzugefügt. GeräteCache Komponente zur Handhabung von Eingabe- und Ausgabe-Nutzlasten.
  • umbenannt in DeviceMapper.DeviceListReceived Ereignisargumenttyp von DeviceListReceivedEventArgs zu DevicesCacheEventArgs.
  • Korrekturen und Verbesserungen

  • DeviceController:
  • Inverse3- und VerseGrip-Controller wurden nicht im Inspektor angezeigt, bevor die Geräteliste abgerufen wurde.
  • Verbindungsfehlermeldung im Inspektor, die nur angezeigt wird, wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann.
  • verhindern, dass unerwünschte Zuordnungen in der aktuellen Szene gespeichert werden, wenn sie im Editor-Modus ausgeführt werden.
  • Leistung:
  • Minimierung der Größe der Ausgabe-Nutzlast für bessere Leistung.
  • Tutorials:
  • ausgewählte Händigkeit und unerreichbare Sphäre festgelegt.
  • Beispiel für Haptik und Physik-Engine:
  • aktualisiert, um mit der Version 3.x.x zu funktionieren.
  • Hinzufügung eines Hinweises auf den experimentellen Charakter der Probe.